-
Das Prinzip der Ehrenamtlichkeit im Kleingartenwesen ist Voraussetzung für dessen weiteres Bestehen. Das Argument von den vermeintlichen „Sicherungsinstrumenten“ zum Schutze der KGA überzeugt nicht.
In Ergänzung bereits versandter Pressemitteilungen veröffentlichen wir (Pankower Blätter zum Kleingartenwesen und Kleingartenrecht -Liebesgrüße vom Gartenzwerg-) zwei Dokumente, die für sich sprechen:
1) Der Handelsregister-Text über das Bestehen der Makler-Firma (GmbH) hier
2) Das Schreiben der Geschäftsführerin der Makler-Firma, Frau Viola Kleinau, vom 19.Juli 2019. Frau Kleinau ist zugleich Vorsitzende des Bezirksverbands der Gartenfreunde Pankow e.V. und Präsidiumsmitglied im Bundesverband Deutscher Gartenfreunde e.V. (dort zuständig für Finanzen). Der Text des vorgenannten Schreibens vom 19.Juli 2019 hier.
Das Argument, daß die Makler-Firma notwendig sei, nämlich als Sicherungsinstrument zum Schutze von Kleingartenanlagen, erscheint uns als nicht nachvollziehbar.
Es stellt sich die Frage, was diese GmbH bewirken und erreichen kann (hoffentlich im Interesse des Kleingartenwesens), was nicht auch der „Bezirksverband der Gartenfreunde Pankow e.V.“ als solcher schon, als juristische Person, bewirken und erreichen kann ? Wozu also die Gründung einer GmbH ? Und warum wurde eine GmbH und nicht eine gGmbH (gemeinnützige GmbH) gegründet ? Wird hier Insider-Wissen genutzt, um Grundstückskäufe zu vermitteln ? Und wer erhält die Gewinne der GmbH ? Die Courtage von Maklerfirmen ist hoch und beträgt etliche Prozent vom vertraglichen Grundstücks-Verkaufswert. Und, ganz unabhängig von der Frage der Gewinne der GmbH, fragen wir uns (darf man fragen ?), ob die Vorgenannten für ihre Geschäftsführer-Tätigkeit Geld erhalten ? Das ist bei Geschäftsführern einer GmbH normalerweise der Fall. Wäre das, falls dies so ist, nicht ein mittelbares Unterlaufen des Prinzips der Ehrenamtlichkeit (im Wege der Nutzung von Insider-Wissen), das für viele Funktionäre im Kleingartenwesen gilt ? Ehrenamtlichkeit sieht vor, daß keine Entgeltzahlungen für erbrachte Mühen erfolgen bzw. diese sich auf vglw. geringe Ehrenamtspauschalen und Aufwandsentschädigungen beschränken. Diese Ehrenamtlichkeit ist wichtig, da der Status der Gemeinnützigkeit (für Kleingartenorganisationen von enormer Bedeutung) davon abhängt. Würde dieser Status sukzessive fallen, wäre es das baldige Ende des Kleingartenwesens im Sinne des BKleingG.
Und wir fragen weiter: Ergibt sich nicht in jedem Falle, egal wie die oben genannten Fragen beantwortet werden (ggf. sogar bei einer etwaigen Entlarvung dieser Fragen als unfundiert), ein Interessengegensatz, wenn ein Funktionär des Kleingartenwesens (zumal noch, wenn er auch noch Vorsitzender eines Kleingartenvereins vor Ort ist) zugleich in Maklertätigkeit beteiligt ist an Grundstücksverkäufen von Datschenanlagen ?
Der weitere hier relevante Sachverhalt ist auf der Titelseite unserer Zeitschrift nachzulesen:
www.pankower-gartenzwerge.de
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Pankower Blätter zum Kleingartenwesen und Kleingartenrecht
Herr Axel Quandt (Herausgeber)
Ollenhauerstrasse 46
13403 Berlin
Deutschlandfon ..: 0162-4347095
web ..: https://www.pankower-gartenzwerge.de/
email : zeitschrift@pankower-gartenzwerge.deZeitschrift zum Kleingartenwesen und Kleingartenrecht.
Pressekontakt:
Pankower Blätter zum Kleingartenwesen und Kleingartenrecht
Herr Axel Quandt (Herausgeber)
Ollenhauerstrasse 46
13403 Berlinfon ..: 0162-4347095
web ..: https://www.pankower-gartenzwerge.de/titelseite/zur-person-des-herausgebers/
email : zeitschrift@pankower-gartenzwerge.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Wenn Funktionäre des Kleingartenwesens zugleich Geschäftsführer einer Makler-GmbH für Datschenanlagen sind !
veröffentlicht am 27. Juli 2019 in der Rubrik Presse - News
News wurden 85 x angesehen • News-ID 52317
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Heute-News.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Wenn Funktionäre des Kleingartenwesens zugleich Geschäftsführer einer Makler-GmbH für Datschenanlagen sind !
auf Heute News suchen
neu veröffentlicht auf Heute News
- Karora hatte einen sehr guten Start ins Jahr mit einem Goldverkauf von 25.547 Unzen und einer Produktion von 24.694 Unzen im ersten Quartal
- Dolmetscherin für Russisch – Übersetzungen von derus.berlin
- Maßgeschneiderte Flitterwochen auf Baros Maldives
- Schneider Electric zeigt auf der Hannover Messe 2021 wegweisende Innovationen für die Industrie der Zukunft
- Excellon Resources: Höhere Produktion und Erlöse auf der Platosa Mine
- ezero von everve: Das innovative System aus Sattel und Hose für alle sportlichen Radfahrer made in Schwaben
- Noram setzt erfolgreiche Erweiterung fort und verbessert Ressourcenschätzung
- IT im Zeichen der Pandemie: VIAVI präsentiert State of the Network Global Study 2021
- Proton Motor erhält „Internationalen busplaner Nachhaltigkeitspreis 2021“
- Perimeter Medical Imaging AI erhält Breakthrough Device Designation von US-amerikanischer FDA für sein OCT-Bildgebungssystem mit KI-Tool ImgAssist
Archive