-
– Drohnen sind beliebtes Hilfsmittel von Cyberkriminellen
– Großveranstaltungen wie das Oktoberfest lassen sich ganz einfach schützen
– Eigene Leitstelle verhindert Taten zu 95 ProzentLangenfeld, im September 2018. Auf der Jagd nach spannenden Bildern werden die Menschen immer erfinderischer. Jüngstes Spielzeug: Kameradrohnen, die schon für kleines Geld auf allen gängigen Plattformen zu haben sind. Oft reichen schon einfache Maßnahmen aus, um die Besucher von Großveranstaltungen davor zu schützen.
Großveranstaltungen wie das Münchner Oktoberfest sind ein beliebtes Ziel für Cyberkriminalität. Die kleinste Drohne misst nicht einmal fünf Zentimeter und passt in jede Hosentasche. Damit ist sie klein genug, um jede Sicherheitskontrolle zu passieren.
Diese technischen Möglichkeiten erfordern es, Sicherheitskonzepte neu zu denken. So lässt sich die Gefahr aus der Luft schon mit wenigen Mitteln eindämmen, beispielsweise:
– Luftraumüberwachung. Damit werden unbefugte Drohnen sofort entdeckt, die Sicherheitsverantwortlichen informiert.
– Störfunk. Kommt eine Drohne in verbotenes Gelände, wird das Funksignal gestört, die Drohne stürzt ab.
– Fangvögel. Sie fangen Drohnen in der Luft ab.
– Fangnetze. Sie sind an großen Drohnen montiert, die den Eindringling einfangen und mit auf den Boden bringen.
– Akustische Signale. Nähert sich eine Drohne einem geschützten Gelände, ertönt ein lautes Signal, das sofort die Security vor Ort auf den Plan ruft.Das Herz dieser Systeme ist eine Software eines Sicherheitsdienstleisters, die sich nahtlos in bestehende IT-Infrastrukturen integrieren lässt. Fortschrittliche Anbieter wie Freihoff haben zudem noch eine eigene zertifizierte Leitstelle, die 24 Stunden an sieben Tagen in der Woche besetzt ist. Dadurch werden in den meisten Fällen kriminelle Absichten vereitelt, bevor sie durchgeführt sind.
„Hundertprozentiger Schutz ist nicht möglich. Jedoch lassen sich Risiken mit vorausschauender Planung schon sehr weit eindämmen“, sagt Frank Pokropp, einer der Geschäftsführer der Freihoff Gruppe.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Freihoff
Herr Andy Techert
Herzogstraße 8
40764 Langenfeld
Deutschlandfon ..: 02173 10638-122
web ..: https://www.freihoff.de/
email : at@freihoff.deÜber Freihoff
Die Freihoff Sicherheitsservice GmbH sorgt mit mehr als 160 Experten für die Sicherheit von Mittelständlern und Großkonzernen sowie Privatpersonen mit besonderem Sicherheitsbedürfnis. Mehr als 6.000 Kunden in ganz Europa vertrauen auf die Lösungen des Unternehmens, darunter Großunternehmen wie Bayer, Henkel, BP, Europcar, RWE Power, P&C und Deutsche Post/DHL. Durch die eigene zertifizierte Leitstelle, die rund um die Uhr besetzt ist, reagiert Freihoff schnell bei Einbrüchen und verhindert die Taten zu 95 Prozent, bevor sie passieren. Das Leistungsangebot umfasst eine eigene Notruf- und Serviceleitstelle, Drohnenschutz, Videoüberwachung, Brandmeldeanlagen, Einbruchmeldeanlagen, Zeiterfassung, Zaun- und Torsysteme, Zutrittskontrolle, Sprachalarmierung, Gebäudemanagement sowie Service und Wartung der installierten Systeme. Die Freihoff Sicherheitsservice GmbH ist Teil der Freihoff Gruppe, zu der außerdem noch die Protego 24 Sicherheitsservice GmbH (Fokus: Privatpersonen und mittelständische Unternehmen) und die Protego ITS GmbH (Fokus: IT-Sicherheit) gehören. Der Hauptsitz der Gruppe ist Langenfeld im Rheinland. Darüber hinaus hat Freihoff Niederlassungen und Servicestützpunkte in ganz Deutschland.
Pressekontakt:
Freihoff
Herr Andy Techert
Herzogstraße 8
40764 Langenfeldfon ..: 02173 10638-122
web ..: https://www.freihoff.de/
email : at@freihoff.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Sicherheit: So schützen sich Großveranstaltungen vor indiskreten Drohnen
veröffentlicht am 21. September 2018 in der Rubrik Presse - News
News wurden 13 x angesehen • News-ID 33504
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Heute-News.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sicherheit: So schützen sich Großveranstaltungen vor indiskreten Drohnen
auf Heute News suchen
neu veröffentlicht auf Heute News
- Seminar S&P Kunden begeistern – Update für den Vertrieb*
- Anlagenmodernisierung steigert Kapazität und ermöglicht Zertifzierungen – Auftragsfertigungsunternehmen liegt mit Prognose von 1.000.000 Dollar jährlich im Plan
- Rockcliff Metals Corporation kündigt eine Finanzierung in Höhe von bis zu 30 Mio. Dollar sowie den Erwerb von Vermögenswerten an, um sich als ein führendes Explorations- und Erschließungsunternehmen für Basismetalle in Manitoba zu positionieren; wichtige Investition durch Greenstone Resources II LP
- Ainias Rache – der 2. Band der dystopischen Fantasyreihe um eine isolierte Gesellschaft und starke Frauen
- Die erfolgreiche Insolvenzanfechtung – Band 1 liefert exklusive Muster für Anfechtungsprofis
- International Cannabis informiert über den aktuellen Stand seines Asset-Portfolios
- Sales Champion Award für Lars Jordan
- EOS Power auf der Embedded World 2019
- Warum ist keiner zu Hause? – Ihre individuelle Reise zu sich selbst!
- Graphite Hot Stock mit Offtake Agreement. Graphit-Produzent neben Tesla entsteht – Jetzt 1.100% mit Graphit Aktientip 2019 Global Li-Ion Graphite Corp.nach 1.272% mit Kibaran Resources und 26.621% mit Syrah Resources – AC Research
Archive