-
Neue Anforderungen der 5. EU Geldwäscherichtlinie – Richtiges Verhalten im Verdachtsfall – 6. EU Geldwäscherichtlinie: Verschärfung der strafrechtlichen Bekämpfung
Unsere nächsten Seminare finden Sie direkt in
Frankfurt & München 15.05.2019
München & Stuttgart 03.07.2019
Frankfurt & Leipzig 28.08.2019
München & Köln 25.09.2019
Buchen Sie ihr Seminar bequem und einfach online über unser Anmeldeformular.
Zielgruppe des Seminars:
> Geschäftsführer, Vorstände bei Banken, Finanzdienstleistern, Versicherungen, Leasing- und Factoring-Gesellschaften
> Geldwäsche-Beauftragte und Stellvertreter,
> Fach- und Führungskräfte im Bereich Compliance, Zentrale Stelle, Interne Revision und Mitarbeiter der Rechtsabteilung
> Aufbauseminar für Geldwäsche-Beauftragte und deren Stellvertreter, Mitarbeiter der Zentrale Stelle und/oder des Fraud-Bereichs
> Compliance-Beauftragter und stellvertretender Compliance Officer sowie Leiter und Mitarbeiter der Internen Revision
> Geldwäschebeauftragte von Zahlungsinstituten und E-Geld-Instituten nach § 1 Absatz 2a des ZAG
> Im Inland gelegene Zweigstellen und Zweigniederlassungen von vergleichbaren Instituten mit Sitz im AuslandIhr Nutzen mit dem Seminar:
> 5. EU Geldwäscherichtlinie: Aktuelle Neuerungen
> Verdachtsmeldewesen prüfungssicher handhaben
> Ermittlungs- und Strafverfahren: Was Sie als Geldwäsche-Beauftragter wissen und beachten sollten!Ihr Vorsprung mit dem Seminar Geldwäscheprävention 2019
Jeder Teilnehmer erhält mit Seminar Geldwäscheprävention 2019 folgende S&P Produkte:+ Umsetzungs-Fahrplan zur 5. EU Geldwäscherichtlinie
+ Aktuelle Urteile zur Haftung als Geldwäschebeauftragter
+ S&P Leitfaden: Verhaltensregeln bei Hausdurchsuchungen
+ S&P Check: Rechte und Pflichten bei Ermittlungsverfahren5. EU Geldwäscherichtlinie: Aktuelle Neuerungen:
> 55 Erwägungsgründe und deren Auswirkungen auf die Geldwäscheprävention
> Aktionsplan mit neuen Anforderungen an die
– Anbieter von virtuellen Währungen und Fiatgeld (EG 8 bis 11)
– Überwachung von politisch exponierten Personen (EG 23)
– risikobasierte Überprüfung der vorhandenen Kunden (EG 24)
– Offenlegungspflichten von wirtschaftlichen Eigentümern (EG 28 bis 42)
– Grenzüberschreitenden Korrespondenzbankbeziehungen (EG 43)
– Amtshilfe zwischen den EU-Mitgliedsstaaten (EG 44 bis EG 50)
> Verstärkte Sorgfaltspflichten bei Drittländern mit hohem Risiko, die strategische Mängel aufweisen – Follow the Money-Prinzip der neuen EU Delegierten Verordnung
> Task Force FinTech: Monitoring von Crypto-Transaktionen und Nutzung virtueller Währungen
> Verzahnung mit den Sektor-spezifischen Leitlinien zur GeldwäschepräventionVerdachtsmeldewesen prüfungssicher handhaben:
> Wann muss eine Verdachtsmeldung abgegeben werden? Welche Unterlagen müssen der Verdachtsmeldung beiliegen?
> Konsequenzen des OLG Frankfurt Urteils vom 10.04.2018 für die Meldepraxis des Geldwäsche-Beauftragten
> Tipping off-Verbot §47 GwG: Was müssen Sie beachten?
> Wie werden Kunden bei verdächtigen Transaktionen behandelt?
> Schutz der meldenden BeschäftigtenErmittlungs- und Strafverfahren: Was Sie als Geldwäschebeauftragter wissen und beachten sollten!
> Umgang mit Beschuldigten, Verdächtigen, Zeugen und gegenüber Verteidigern
> Rechte und Pflichten von Beschuldigten und Zeugen
> Vorgehensweisen der Ermittlungsbehörden in der Praxis
> Ordnungsgemäße Belehrung und Vernehmungsprotokoll – was ist zu beachten?
> Einsatz der richtigen Taktik bei Vernehmungen
> Sicherstellen von Beweismitteln: Durchsuchung, Beschlagnahme und Untersuchungshaft
> Richtiger Umgang mit nicht-zuverlässigen Mitarbeitern:
– Wie ermittelt man gegen eigene Mitarbeiter und Führungskräfte?
– Know you Employee – Richtiger Umgang mit nicht-zuverlässigen MitarbeiternVerantwortlicher für diese Pressemitteilung:
S&P Unternehmerforum GmbH
Herr Achim Schulz
Feringastraße 12 A
85774 Unterföhring
Deutschlandfon ..: 089 4524 2970 100
fax ..: 089 4524 2970 299
web ..: https://www.sp-unternehmerforum.de
email : as@sp-unternehmerforum.deVorsprung in der Praxis
Das S&P Unternehmerforum wurde 2007 gegründet und basiert auf einer Idee unserer mittelständischen Kunden:
Gemeinsam Lösungen erarbeiten
Ohne Umwege Chancen sichern
Erfahrungen austauschenDas S&P Unternehmerforum bietet für Unternehmen aus dem Mittelstand und der Finanzwirtschaft zertifizierte Seminare und Inhouse-Trainings zu folgenden Fachbereichen an:
Strategie & Management, Planung & Entwicklung, Führung & Personalentwicklung,
Vertrieb & Marketing, Unternehmenssteuerung, Rating & Bankgespräch, Unternehmensbewertung & Nachfolge, Compliance & Beauftragtenwesen sowie Risikomanagement.
Pressekontakt:
S&P Unternehmerforum GmbH
Herr Achim Schulz
Feringastraße 12 A
85774 Unterföhringfon ..: 089 4524 2970 100
web ..: https://www.sp-unternehmerforum.de
email : as@sp-unternehmerforum.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Seminar Geldwäscheprävention – 5. EU Geldwäscherichtlinie: Was müssen Sie beachten? – Seminare in Frankfurt
veröffentlicht am 29. April 2019 in der Rubrik Presse - News
News wurden 95 x angesehen • News-ID 46987
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Heute-News.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Seminar Geldwäscheprävention – 5. EU Geldwäscherichtlinie: Was müssen Sie beachten? – Seminare in Frankfurt
auf Heute News suchen
neu veröffentlicht auf Heute News
- Yukon Metals gibt Bohrkampagne und Explorationspläne für das Konzessionsgebiet Birch im Jahr 2025 bekannt
- Canada Nickel begrüßt Gesetzgebung in Ontario zur Unterstützung einer verantwortungsvollen Erschließung kritischer Mineralien
- Langlebigkeit beginnt beim Atmen – Wie und wo Airnergy die Zellatmung und den Alterungsprozess optimiert
- Startup-Unternehmen Axibo AI aus Waterloo sichert sich 12 Mio. Dollar für die Entwicklung der ersten humanoiden Roboter „Made in Canada“
- Kupferpreis vor dem Aufschwung
- HEALWELL gibt strategische Änderungen in Führungsteam bekannt, um die nächste Phase der Integration, des Wachstums und der Schaffung von Mehrwert für die Aktionäre voranzutreiben
- Martin Suter – „Wut und Liebe“ Neuer Roman und Bühnenpremieren
- Goldpreis kennt kein Halten – jetzt noch einsteigen
- Harvest Technology – Fernwartung statt Risiko: Die Zukunft der Remote-Wartung
- GoldMining Inc. identifiziert signifikante Antimonmineralisierung, einschließlich 2,79 g/t AuEq (0,71 g/t Au und 0,59% Sb) auf 79 Metern und 1,91 g/t AuEq (1,56 g/t Au und 0,10% Sb) auf 128 Metern
Archive