-
Beim Hochschulsport können Studierende aus einem großen Angebot an Sportarten auswählen, das erschlagend wirken kann. Die Auswahl der passenden Sportart erleichtert der Selbsttest von gesundfit.de.
Studierende können beim Hochschulsport-Angebot ihrer Universität aus einer großen Anzahl an Sportarten auswählen. Neben den Klassikern wie Fußball und Volleyball gibt es gerade an großen Hochschulen immer mehr Exoten wie Hot Yoga. Daneben bieten viele Einrichtungen Ferien-Kurse etwa ins Gebirge oder ans Meer an, wo ein völlig andersartiges Sportangebot – Klettern, Skifahren, Snowboarden & Co. respektive Surfen, Segeln und so weiter – auf Studierende wartet.
Die Nutzung des Hochschulsports hat für Studierende viele Vorteile. Zuvorderst sind die Kosten in der Regel deutlich niedriger als bei kommerziellen Angeboten etwa von Fitnessclubs. Universitäten arbeiten nicht gewinnorientiert, weshalb wesentlich niedrigere Preise realisierbar sind. Gerade bei den üblicherweise knappen Studenten-Budgets, wo jeder Euro zählt, sind die Angebote des Hochschulsports hier äußerst attraktiv.
Hinzu kommt häufig die Nähe der Sport-Angebote zum Uni-Campus und damit in der Regel auch zum Wohnsitz der Studierenden. Das bedeutet kürzere Fahrzeiten und eine bessere Vereinbarkeit von Studium und sportlicher Betätigung, was bisweilen grundsätzliche Voraussetzung für die Studenten ist, überhaupt einem Sport nachzugehen.
Und schließlich trifft man beim Hochschulsport auf weitere Studierende und kann dabei unkompliziert Kontakte über die sportliche Betätigung hinaus knüpfen.
Gerade für Studienanfänger kann das große Angebot bisweilen erschlagend wirken. Orientierung bieten hier zunächst einmal die Hochschulen selbst, die in Broschüren sowie auf ihren Websites ihr Sportangebot präsentieren und häufig bereits buchbar machen. Die Universitäten geben hier einen grundsätzlichen Überblick, erleichtern aber nicht die sprichwörtliche Qual der Wahl beim bisweilen überbordernden Hochschulsport-Angebot großer Universitäten.
Hier schafft gesundfit.de Abhilfe. Das redaktionelle Online-Portal hat unter www.gesundfit.de/hochschulsport/ einen Selbsttest publiziert, mit dem Studierende mittels der Beantwortung von 10 Fragen herausfinden können, welche Sportart für sie die Richtige ist. Im Ergebnis werden beim Selbsttest eine von 17 verschiedenen Sportarten von Volleyball bis Surfen empfohlen, welche die Studierenden in jedem Fall in die engere Auswahl ziehen sollten.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
4pub GmbH
Herr Johannes Haupt
Im Mediapark 5
50670 Köln
Deutschlandfon ..: 0221 34663763
web ..: https://www.4pub.de
email : jh@4pub.degesundfit ist ein Angebot der 4pub GmbH mit Sitz im Kölner Mediapark. Die 4pub GmbH hat sich auf den Betrieb hochwertiger redaktioneller Online-Portale im Themenfeld Digitales Lesen & Lernen sowie Gesundheit & Fitness spezialisiert und berichtet stets redaktionell unabhängig.
Pressekontakt:
4pub GmbH
Herr Johannes Haupt
Im Mediapark 5
50670 Kölnfon ..: 0221 34663763
web ..: https://www.4pub.de
email : jh@4pub.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Schnell und einfach den richtigen Hochschulsport finden mit hilfreichem Selbsttest
veröffentlicht am 30. April 2019 in der Rubrik Presse - News
News wurden 111 x angesehen • News-ID 47117
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Heute-News.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Schnell und einfach den richtigen Hochschulsport finden mit hilfreichem Selbsttest
auf Heute News suchen
neu veröffentlicht auf Heute News
- Abcourt durchteuft neue mineralisierte Zone mit 0,9 g/t Gold über 19 Meter in seinem Konzessionsgebiet Flordin
- Yukon Metals gibt Bohrkampagne und Explorationspläne für das Konzessionsgebiet Birch im Jahr 2025 bekannt
- Canada Nickel begrüßt Gesetzgebung in Ontario zur Unterstützung einer verantwortungsvollen Erschließung kritischer Mineralien
- IsoEnergy durchschneidet stark erhöhte Radioaktivität in mehreren Bohrlöchern unmittelbar entlang des Streichs von Hurricane und im Step-Out-Zielgebiet D, 2,8 km östlich
- Langlebigkeit beginnt beim Atmen – Wie und wo Airnergy die Zellatmung und den Alterungsprozess optimiert
- Startup-Unternehmen Axibo AI aus Waterloo sichert sich 12 Mio. Dollar für die Entwicklung der ersten humanoiden Roboter „Made in Canada“
- Kupferpreis vor dem Aufschwung
- HEALWELL gibt strategische Änderungen in Führungsteam bekannt, um die nächste Phase der Integration, des Wachstums und der Schaffung von Mehrwert für die Aktionäre voranzutreiben
- Martin Suter – „Wut und Liebe“ Neuer Roman und Bühnenpremieren
- Goldpreis kennt kein Halten – jetzt noch einsteigen
Archive