-
Unternehmensmitteilung für den Kapitalmarkt
Duisburg (pta030/29.04.2020/14:50) –
Die PCC SE emittiert zum 30. April 2020 eine neue Anleihe mit einer Verzinsung von 3,00 % p.a. (DE000A254TD7). Endfällig wird die Anleihe am 1. Mai 2022. Die Zinszahlung erfolgt – wie bei allen Wertpapieren der PCC SE – quartalsweise. Zu zeichnen ist die Anleihe ab einer Mindestanlage von 5.000 Euro (Stückelung: 1.000 Euro) spesenfrei direkt über die PCC SE. Der Kaufkurs beträgt bis auf Weiteres 100 % zuzüglich Stückzinsen.Anleihen begibt die PCC bereits seit über 20 Jahren. Mit der Ausgabe von PCC-Wertpapieren hat sich die Duisburger Beteiligungsgesellschaft ein flexibles und bankenunabhängiges Finanzierungsinstrument geschaffen. Die Emissionserlöse ermöglichen es der PCC, Marktchancen schnell zu ergreifen und unmittelbar auf Gelegenheiten für neue Investitionen zu reagieren.
Seit der Erstemission am 1. Oktober 1998 platzierte die PCC bisher 74 Anleihen und einen Genussschein, von denen 52 Anleihen und der Genussschein bereits zurückgezahlt wurden. Die Neuemission ist somit die Anleihe Nummer 75. Das Volumen der aktuell im Umlauf befindlichen Anleihen beträgt rund 404 Millionen Euro.
Die Ausstattung der PCC-Neuemission zum 30. April 2020 im Überblick:
Bezeichnung:
3,00%-PCC-SE-Anleihe 2020 (01.05.2022)ISIN/WKN:
DE000A254TD7 / A254TDFestzinssatz:
3,00 % p.a.Zinszahlungen:
quartalsweiseEmissionsvolumen:
bis zu 10 Millionen EuroStückelung:
1.000 EuroMindestanlage:
5.000 EuroLaufzeit:
30. April 2020 bis 1. Mai 2022Kaufkurs:
bis auf Weiteres 100 % zzgl. StückzinsenBörsennotierung:
Die Einbeziehung zum Handel im Freiverkehr an der Börse Frankfurt ist für Mai 2020 beabsichtigt.Erwerb:
spesenfrei direkt über die PCC SETrotz der Coronavirus-Pandemie befindet sich die Produktionsauslastung in den Unternehmen der Chemiesparte der PCC aktuell auf einem stabilen, hohen Niveau. Bei Rohstoffen für Reinigungs- und Desinfektionsmitteln läuft die Produktion an den Chemiestandorten der PCC in Polen sogar an der Kapazitätsgrenze. Das Konsumgüter-Segment hat die Produktion von antibakteriellen Seifen und desinfizierenden Handreinigern deutlich ausgeweitet.
Der Basisprospekt vom 16. Oktober 2019 mit dem Nachtrag Nr. 1 samt der Endgültigen Bedingungen kann bei der PCC SE, Moerser Str. 149, 47198 Duisburg, kostenlos angefordert werden (E-Mail: direktinvest@pcc.eu) und steht auf
https://www.pcc-direktinvest.eu als Download zur Verfügung.Kurzportrait der PCC SE:
Die PCC SE ist ein langfristig orientierter Investor mit Hauptsitz in Duisburg. Als Beteiligungsgesellschaft verfügt die PCC über ein diversifiziertes Portfolio an Konzerngesellschaften, die vorwiegend in der Produktion von chemischen Rohstoffen und Spezialchemikalien sowie von Siliziummetall aktiv sind. Ein weiterer Fokus liegt auf dem Bereich Containerlogistik. Gegründet wurde die PCC 1993 von Waldemar Preussner, der heute als Alleinaktionär den Vorsitz im Verwaltungsrat der PCC SE innehat.
Der Konzernumsatz, den die PCC-Gruppe mit ihren heute mehr als 3.500 Mitarbeitern in 18 Ländern generiert, lag 2019 bei 767,8 Millionen Euro. Den überwiegenden Teil, rund 85 Prozent des Umsatzes, erbrachten die fünf Chemie-Segmente Polyole, Tenside, Chlor, Spezialchemie und Konsumgüter. Die PCC erzielte dabei ein Ergebnis vor Finanzergebnis, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) in Höhe von 94,5 Millionen Euro. Das Investitionsvolumen betrug 2019 163,7 Millionen Euro und entfiel insbesondere auf die neue Siliziummetall-Anlage in Island. Bei den genannten Zahlen handelt es sich um vorläufige Konzernabschlusszahlen.
Die größte Konzerngesellschaft ist die PCC Rokita SA, die in der Nähe von Wroclaw (Breslau) über eines der größten Chemiewerke Polens verfügt. Sie ist unter anderem ein bedeutender Chlor-Hersteller und Osteuropas führender Produzent von Polyolen. Die PCC Exol SA ist einer der größten Tenside-Hersteller in Polen. Im Logistik-Segment verbinden PCC-Containertransporte internationale Destinationen und im Energie-Segment betreibt die PCC moderne Kraftwerke.
Die PCC im Internet:
https://www.pcc.eu
https://www.pcc-direktinvest.eu
https://www.pcc-finanzinformationen.eu
(Ende)
Aussender: PCC SE
Adresse: Moerser Straße 149, 47198 Duisburg
Land: Deutschland
Ansprechpartner: Susanne Biskamp, PCC SE Head of Marketing & PR
Tel.: +49 2066 2019-35
E-Mail: susanne.biskamp@pcc.eu
Website: www.pcc.eu
ISIN(s): DE000A254TD7 (Anleihe)
Börsen: Open Market (Freiverkehr) in Frankfurt
[ Quelle: http://adhoc.pressetext.com/news/1588164600686 ]
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Pressemitteilung übermittelt von corporate-news.com
Pressekontakt:
Pressemitteilung übermittelt von corporate-news.com
Disclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
PTA-News: PCC SE: Neuemission der PCC zu 3,00 % – Laufzeit 2 Jahre
veröffentlicht am 29. April 2020 in der Rubrik Presse - News
News wurden 9 x angesehen • News-ID 68404
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Heute-News.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
PTA-News: PCC SE: Neuemission der PCC zu 3,00 % – Laufzeit 2 Jahre
auf Heute News suchen
neu veröffentlicht auf Heute News
- Karora hatte einen sehr guten Start ins Jahr mit einem Goldverkauf von 25.547 Unzen und einer Produktion von 24.694 Unzen im ersten Quartal
- Dolmetscherin für Russisch – Übersetzungen von derus.berlin
- Maßgeschneiderte Flitterwochen auf Baros Maldives
- Schneider Electric zeigt auf der Hannover Messe 2021 wegweisende Innovationen für die Industrie der Zukunft
- Excellon Resources: Höhere Produktion und Erlöse auf der Platosa Mine
- ezero von everve: Das innovative System aus Sattel und Hose für alle sportlichen Radfahrer made in Schwaben
- Noram setzt erfolgreiche Erweiterung fort und verbessert Ressourcenschätzung
- IT im Zeichen der Pandemie: VIAVI präsentiert State of the Network Global Study 2021
- Proton Motor erhält „Internationalen busplaner Nachhaltigkeitspreis 2021“
- Perimeter Medical Imaging AI erhält Breakthrough Device Designation von US-amerikanischer FDA für sein OCT-Bildgebungssystem mit KI-Tool ImgAssist
Archive