-
Mit vollem Elan startet die Gesellschaft zur Förderung Jüdischer Kultur und Tradition e. V. in die Vorbereitung der Jüdischen Kulturtage München 2024.
Die Gesellschaft zur Förderung Jüdischer Kultur und Tradition e. V., die seit 38 Jahre die Jüdischen Kulturtage in München veranstaltet, hat einen neuen Vorstand gewählt: Judith Epstein bleibt Vorsitzende, neu hinzugekommen sind Dr. Beate Merk, Staatsministerin a. D., Gil Bachrach, TV-Produzent, Natalie Schmid, Donner & Reuschel Bank und Dr. Bernd Fluck, Rechtsanwalt.
„Nach dem Motto: ,Die Sprache der Kultur verbindet.‘ werden wir ein festes Zeichen der Verbundenheit mit dem jüdischen Leben und gegen Antisemitismus in der Münchner Stadtgesellschaft setzen.“, betont Judith Epstein.
Denn eines steht jetzt schon fest: Auch im Herbst 2024 werden wieder bekannte Vertreter der Kulturszene einen Beitrag zu den Jüdischen Kulturtagen leisten und mit einem breit gefächerten Programm aus Konzerten, Filmabenden, Diskussionen, Ausstellungen und Sonderführungen den Reichtum und die Vielfalt der jüdischen Kultur und Tradition im Münchner Kulturherbst aufzeigen und dazu einladen, kreativ und friedlich gegen den sich ausbreitenden Antisemitismus einzustehen.
Die Gesellschaft zur Förderung jüdischer Kultur und Tradition e. V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, die facettenreiche jüdische Kultur und Geschichte der Bevölkerung näher zu bringen. In den frühen 80er Jahren, als jüdische Gemeinden nach dem Schrecken des Holocaust immer noch in selbst gewählten Ghettos lebten, leistete die Gesellschaft zur Förderung jüdischer Kultur und Tradition e. V. Pionierarbeit und stellte erstmalig nach der Schoah wieder jüdische Musik, wie osteuropäische Klezmermusik, sefardisches Liedgut, synagogale Musik und jiddischsprachiges Theater der damals auf diesem Gebiet uninformierten breiten Öffentlichkeit vor.
Seit 1987 organisiert die Gesellschaft zur Förderung jüdischer Kultur und Tradition e.V. alljährlich Jüdische Kulturtage in München, größtenteils im Gasteig, aber auch an anderen Veranstaltungsorten. Über die Jahre wurden die Jüdischen Kulturtage ein nicht mehr wegzudenkender Bestandteil der winterlichen Kulturszene Münchens, ungeduldig erwartet von ihrem Publikum.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Gesellschaft zur Förderung jüdischer Kultur und Tradition e. V.
Herr Annette Zierer
Bülowstraße 9
81679 München
Deutschlandfon ..: 089/35612488
web ..: https://juedischekulturmuenchen.de/
email : annette.zierer@zierercom.comDie Gesellschaft zur Förderung jüdischer Kultur und Tradition e. V. steht hinter den jährlich stattfindenden Jüdischen Kulturtagen in München.
Pressekontakt:
ziererCOMMUNICATIONS GmbH
Frau Annette Zierer
Effnerstr. 44-46
81925 Münchenfon ..: +49-89-356 124-88
email : annette.zierer@zierercom.comDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Neuer Vorstand für die Gesellschaft zur Förderung Jüdischer Kultur und Tradition e. V. München
veröffentlicht am 26. März 2024 in der Rubrik Presse - News
News wurden 80 x angesehen • News-ID 161927
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Heute-News.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Neuer Vorstand für die Gesellschaft zur Förderung Jüdischer Kultur und Tradition e. V. München
auf Heute News suchen
neu veröffentlicht auf Heute News
- Zahnärzte in Bern – www.zahnarztpraxis-in-bern.ch
- Leocor Mining durchteuft 3,6 m mit 1,49 % Cu, einschließlich 0,9 m mit 3,22 % Cu, enthalten in 6,1 m mit 0,99 % Cu, bei Copper Creek
- Fitnesscenter in Linz & Leonsding
- Passives Einkommen: Chancen nutzen, Freiheit gewinnen
- Endeavour Silver produziert im 2. Quartal 2025 1.483.736 Unzen Silber und 7.755 Unzen Gold (2,5 Mio. Unzen Silberäquivalent)
- So organisierst du deine Kundendaten DSGVO-konform und zentral
- Leihhäuser in Österreich und Deutschland
- Technik, die verkauft. Sicherheit, die bleibt.
- Nova Maldives: Der September ist Solo Traveller Monat!
- Matador Technologies bringt „Grammies“ auf den Markt – ein digitales Goldprodukt auf der Bitcoin-Blockchain
Archive