-
Italienisches Smart Home Design trifft deutsche künstliche Intelligenz bei der Nanjing Tech Week & Slush
Berlin / Nanjing, 28.06.2019. Techcode Accelerator Germany hat Wikifriend & Computarte ausgewählt, vom 26.06. – 29.06.2019 ihr Produkt bei der Nanjing Tech Week vorzustellen: ein Smart Home PC, welcher per Sprachbefehl bedient werden kann. Somit kann der Nutzer Musik abspielen, das Licht dimmen, die Heizung per Sprachbefehl einschalten oder den Fernseher einschalten. Wikifriend entwickelt und hosted alle Daten in Deutschland (BITMi zertifiziert). Der Clou des Produkts: alle Nutzerdaten bleiben in den eigenen vier Wänden.
Cloud-basierte Sprachassistenten sind in die Kritik geraten, da hier zur Verbesserung der Kundenerfahrung Ausschnitte von Gesprächen mitgeschnitten und analysiert werden. Leider werden die Daten nicht wirklich anonymisiert und können bis zum tatsächlichen Besitzer des intelligenten Lautsprechers zurückverfolgt werden. Sobald die Nutzer hier das „Aufwachwort“ sagen, streamt es die Unterhaltung in die Cloud. Hier trifft Wikifriend auf einen sich wandelnden Zeitgeist: Kunden wollen smarte Sprachassistenten nutzen, jedoch wollen sie nicht permanent belauscht werden.
„Es gibt glücklicherweise Alternativen zu dem Cloud-Modell. Wikifriend führt beispielsweise die Sprachverarbeitung auf dem Gerät selbst aus, was bedeutet, dass keine Sprachdaten das Gerät verlassen,“ sagt Pascal Casadei, Geschäftsführer von Wikifriend. Das Berliner Unternehmen bietet Sprachassistenten wie Amazon Alexa an, welche jedoch nicht die Cloud für Spracherkennung und natürliche Sprachverarbeitung benötigen.
Das einzigartige, elegante Design wird in Italien von dem italienischen Unternehmen Computarte hergestellt. Die Sprachassistenten sind somit ästhetische Kunstobjekte fürs Wohnzimmer, welche in Form einer Katze, eines Hundes oder eine Pyramide angeboten werden.
Gäste der NJ Techweek haben die Gelegenheit unser Produkt zu testen in Halle 6, Stand 6cb01. Nanjing Tech Week ist die wichtigste Innovations- und Technologieveranstaltung im Jahr 2019 in Nanjing. Die Veranstaltung umfasst 40.000 qm, 16 branchenspezifische Konferenzen, die weltberühmte SLUSH Conference, ein Pitching- und Matching-Programm für innovative Unternehmen, KMUs und Start-ups.Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Wikifriend
Herr Pascal Casadei
Klemkestrasse 4
13409 Berlin
Deutschlandfon ..: 01775886746
web ..: https://www.wikifriend.net/
email : info@wikifriend.netDas Berliner Unternehmen Wikifriend ist auf semantische Software-Lösungen wie Sprachassistenten und Chatbots spezialisiert, welche im Bereich Smart Home, Customer Relationship Management oder Gesundheitswesen eingesetzt werden. Dabei kann die Software on premise, also direkt auf dem Endgerät integriert werden und benötigt keine Internetverbindung – dies ist auch für sicherheitsrelevante Unternehmen wichtig wie Banken oder Versicherungen.
Pressekontakt:
Wikifriend
Herr Pascal Casadei
Klemkestrasse 4
13409 Berlinfon ..: 01775886746
web ..: https://www.wikifriend.net/
email : info@wikifriend.netDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Neuartiger smarter Sprachassistent spioniert nicht aus
veröffentlicht am 28. Juni 2019 in der Rubrik Presse - News
News wurden 44 x angesehen • News-ID 50715
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Heute-News.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Neuartiger smarter Sprachassistent spioniert nicht aus
auf Heute News suchen
neu veröffentlicht auf Heute News
- Solutiance AG: Kapitalerhöhung voll platziert
- DGU mahnt anlässlich der Nationalen Krebspräventionswoche 2023:
- MCF Energy sichert sich eine bedeutende Öl- und Gaskonzession in Westdeutschland
- In Kalifornien wird wieder nach Gold gesucht
- Ximen Mining stellt Update hinsichtlich Status von Aktivitäten vor Beginn von Untertageerschließung bei zu 100 % unternehmenseigener Goldmine Kenville bereit
- Silber verdient es nicht im Schatten von Gold zu stehen
- XCharge und SGS eröffnen gemeinsam ein neues Testzentrum in Madrid.
- Canada Silver Cobalt erwirkt einstweilige Verfügung zur Ausgliederung von Coniagas Battery Metals Inc.
- Gesang des Vibratos von Sospiro Parfums
- Sibanye-Stillwater: Mitteilung über den Wertpapiererwerb durch die UBS Group AG
Archive