-
Seit 2014 bietet die Pädagogische Hochschule Karlsruhe den Masterstudiengang Geragogik an – als erste Hochschule in Deutschland. Der berufsbegleitende Studiengang wurde nun um neue Module erweitert.
Alle Menschen haben ein Recht auf Bildung. Auch ältere. Außerdem ist Bildung ein Schlüssel zur gleichberechtigten Teilhabe und unterstützt dabei, auch im Alter ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Zur professionellen Arbeit in der Bildung älterer Menschen befähigt seit 2014 der berufsbegleitende Masterstudiengang Geragogik der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA). Zu seinem zehnten Durchgang im Wintersemester 2023/2024 hat der Studiengang sein Spektrum um drei neue Module erweitert: „Altern in der heutigen Gesellschaft“, „Musik-Literatur-Sprache“ und „Technik-Medien-Bewegung“. „Wir arbeiten mit einer interdisziplinären Herangehensweise, die insbesondere Zugänge aus der Pädagogik und der Soziologie, aber auch aus Musik, Literatur und Sport umfasst“, erläutert Studiengangsleiter Prof. Dr. Christian Gleser.
Fundierte fachwissenschaftliche und fachdidaktische Ausbildung
Um einen Studienplatz bewerben können sich Menschen, die hauptberuflich oder ehrenamtlich im Bildungssektor arbeiten oder arbeiten möchten und bereits einen ersten akademischen Abschluss erworben haben. Das viersemestrige Masterstudium bietet eine fundierte fachwissenschaftliche und fachdidaktische Ausbildung für die Arbeit mit älteren Menschen. Studierende profitieren dabei an der PHKA von der engen Verknüpfung von Theorie und Praxis. „Wie lässt sich die Gestaltung eines sinnerfüllten, körperlich und geistig beweglichen Lebens unterstützen? Und: Welches Wissen und welche Kompetenzen soll Bildung vermitteln, damit sich ältere Menschen zurechtfinden und am gesellschaftlichen Leben möglichst umfangreich partizipieren können? Das sind unsere Kernfragen“, so Christian Gleser.
Studienbeginn ist jeweils zum Wintersemester und fünf der insgesamt sieben Studienmodule sind als Weiterbildungszertifikate auch einzeln belegbar. Zu fast allen Modulen gehören – neben digitalen Formaten und Selbstlernzeiten – jeweils drei Präsenzblöcke, die in der Regel freitags und samstags an der PHKA stattfinden. Bewerbungsschluss für den Masterstudiengang ist der 15. Juli. Wer einzelne Module belegen und mit Zertifikat abschließen möchte, hat mit der Bewerbung noch bis 15. September Zeit.
Ausführliche Informationen zum Masterstudiengang Geragogik und den Weiterbildungszertifikaten stehen zur Verfügung auf https://ph-ka.de/geragogik.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Frau Regina Thelen
Bismarckstraße 10
76133 Karlsruhe
Deutschlandfon ..: 0721 925 4115
web ..: https://www.ph-karlsruhe.de
email : regina.thelen@ph-karlsruhe.deAls bildungswissenschaftliche Hochschule mit Promotions- und Habilitationsrecht forscht und lehrt die Pädagogische Hochschule Karlsruhe (PHKA) zu schulischen und außerschulischen Bildungsprozessen. Ihr unverwechselbares Profil prägen der Fokus auf Bildung in der demokratischen Gesellschaft, Bildungsprozesse in der digitalen Welt sowie MINT in einer Kultur der Nachhaltigkeit. Rund 220 in der Wissenschaft Tätige betreuen rund 3.600 Studierende. Das Studienangebot umfasst Lehramtsstudiengänge für die Primarstufe und die Sekundarstufe I sowie Bachelor- und Masterstudiengänge für andere Bildungsfelder. Die berufsbegleitenden Weiterbildungsangebote zeichnen sich durch ihre besondere Nähe zu Forschung und Praxis aus.
Pressekontakt:
Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Frau Regina Thelen
Bismarckstraße 10
76133 Karlsruhefon ..: 0721 925 4115
email : regina.thelen@ph-karlsruhe.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Masterstudiengang Geragogik: Welches Wissen soll Bildung für ältere Menschen vermitteln?
veröffentlicht am 28. Juni 2023 in der Rubrik Presse - News
News wurden 146 x angesehen • News-ID 147038
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Heute-News.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Masterstudiengang Geragogik: Welches Wissen soll Bildung für ältere Menschen vermitteln?
auf Heute News suchen
neu veröffentlicht auf Heute News
- Medigene AG übt erste Tranche des Standby Equity Purchase Agreements aus
- Ein Stern für eine „Küche voller Finesse“ in der Hubertusstube
- Mit Wolfgang Wurzer das ökologische Porto erkunden
- ZenaTech meldet Notierung seiner Stammaktien an der mexikanischen Wertpapierbörse
- Moderna erhält den Zuschlag für die Belieferung der Europäischen Union mit seinem COVID-19-mRNA-Impfstoff
- Green Rain Solar Inc., eine Tochtergesellschaft von The Now Corporation (OTC: NWPN), expandiert mit EV-Ladestationen und kommunalen Solarinitiativen in den Südwesten der USA
- Romantische Auszeit vom Alltag bei Cinnamon Hotels & Resorts Maldives: Wo Liebe in der Luft liegt
- Buchvorstellung: Leitfaden zur Digitalisierung für Hoteliers
- NextGen Digital gibt die Ernennung des Branchenexperten Mario Nawfal zum Strategic Advisor bekannt
- Wissenschaftlicher Beirat von Servitex diskutiert Zukunftsthemen der Hotellerie
Archive