-
Renommierte Veranstaltung findet 2021 im alternativen Format statt
Die Corona-Pandemie lässt die Durchführung von Präsenzveranstaltungen aktuell nicht zu. Auch bei den Ziegelwerken Leipfinger-Bader (Vatersdorf) rücken daher alternative Formate in den Fokus: So finden die „LB-Praxistage“ im Januar 2021 erstmals in rein digitaler Form statt. Das Unternehmen zeichnet hierfür lehrreiche Fachvorträge auf und stellt sie interessierten Bauprofis zusammen mit den Seminarunterlagen online zur Verfügung. Im Nachgang können Nutzer mithilfe eines Formulars Fragen einreichen, die von den Referenten schnellstmöglich beantwortet werden. Dabei decken die Praxistage erneut eine Bandbreite aktueller Themen ab: Während LB-Bauberater Oliver Hartel das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) diskutiert, zeigt Vertriebsprofi Raimund Griebel, wie der Bau von KfW-Effizienzhäusern 40 plus problemlos mit Unipor-Ziegel und Systemprodukten von Leipfinger-Bader möglich ist. Dazu trägt etwa das neue LB-Lüftungssystem bei. Außerdem soll es um die zunehmende Digitalisierung auf dem Bausektor gehen. „Auch das Thema ,Nachhaltigkeit‘ kommt bei den Praxistagen nicht zu kurz. Hier konnten wir in diesem Jahr mit unserer neuen Recyclinganlage einen technischen Durchbruch erzielen“, erläutert LB-Geschäftsführer Thomas Bader. Eine kostenlose Registrierung ist ab Mitte Dezember unter www.leipfinger-bader.de (Rubrik: Aktuelles/ Seminare) möglich. Dort stehen allen Teilnehmern ab 14. Januar sowohl die Vorträge als auch Seminarunterlagen zur Verfügung.
Dieser Text ist auch abrufbar unter: dako pr
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Ziegelwerke Leipfinger-Bader GmbH
Herr Thomas Bader
Ziegeleistraße 15
84172 Buch am Erlbach
Deutschlandfon ..: 0 87 62 – 73 30
web ..: http://www.leipfinger-bader.de
email : info@leipfinger-bader.deÜber die Ziegelwerke Leipfinger-Bader
Die Ziegelwerke Leipfinger-Bader sind das führende Familienunternehmen unter den Mauerziegel-Herstellern in Süddeutschland mit Sitz in Vatersdorf bei Landshut. Geführt wird es in fünfter Generation von Thomas Bader. In der Region steht das Unternehmen für sichere Arbeitsplätze, technische Kompetenz und hohe Qualität. Leipfinger-Bader baut auf diese Tradition – gleichermaßen aber auch auf die konsequente Weiterentwicklung seiner hochwärme- und schalldämmenden Wandbaustoffe.
Neben dem Stammwerk in Vatersdorf unterhält das Unternehmen weitere Werke in Puttenhausen bei Mainburg und in Schönlind bei Amberg. Mit rund 200 Mitarbeitern zählt Leipfinger-Bader zu den leistungsstärksten Ziegelproduzenten bundesweit und fertigt jährlich Mauerziegel für etwa 6.000 Wohneinheiten. Die Mauerziegel werden aus natürlichen Rohstoffen – Ton, Lehm, Naturgestein und Wasser – hergestellt und sind daher ökologisch unbedenklich. Auch bei der Produktion legen die Ziegelwerke großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit. Stillgelegte Lehmgruben werden renaturiert und bieten so vielen Tierarten neuen Lebensraum.
Pressekontakt:
dako pr corporate communications
Frau Janina Wolter
Manforter Straße 133
51373 Leverkusenfon ..: 0214-206910
web ..: http://www.dako-pr.de
email : j.wolter@dako-pr.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
LB-Praxistage gehen digitalen Weg
veröffentlicht am 21. Dezember 2020 in der Rubrik Presse - News
News wurden 2 x angesehen • News-ID 85165
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Heute-News.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
LB-Praxistage gehen digitalen Weg
auf Heute News suchen
neu veröffentlicht auf Heute News
- Asante Gold bemüht sich um Zweitlisting und Beschaffung von Kapitalmittel in Höhe von 3 Millionen USD an der Börse von Ghana
- EnWave unterzeichnet Anlagenkaufvertrag mit Nanuva Ingredients zur Erweiterung der kommerziellen Produktionskapazität in Chile
- Eat Beyond-Portfoliofirma Nabati krönt gemeinsam mit Beyond Meat® den Belag der neuen Pizza von COBS Bread mit ihren „Mozzarella Style Cheeze Shreds“
- Trillium Gold erhält Bohrgenehmigung für Gold Centre und plant Test der Kontinuität der Mine Campbell-Red Lake
- Seminar Controlling für Einsteiger S+P Online Schulung
- Avicanna geht eine vielschichtige strategische Partnerschaft mit Al Harrington’s, Harrington Wellness Inc. ein, um Produkte der Marke re+PLAY(TM) in Kanada und den USA zu vermarkten
- TriStar Gold gibt Ernennung von unabhängigem Board-Mitglied bekannt
- Monarch Mining: Goldressource von McKenzie Break deutlich ausgeweitet
- Cross River ergänzt sein Goldprojekt McVicar im Nordwesten Ontarios um wichtigen Strukturkorridor
- Small-Cap-News.de: GSP Resource – profitiert jetzt vom Kupfer Boom
Archive