-
Seit den 1980er-Jahren gewinnen Computerspiele immer mehr an Bedeutung.
Waren Spiele am C64 und Atari noch eine Sache für Kinder und Jugendliche, deren Spielverhalten die Erwachsenen mit Argusaugen begleiteten, wird heute in allen Generationen leidenschaftlich dem Spielen am Rechner gefrönt. Computerspiele haben sich im Freizeitverhalten der Gesellschaft fest etabliert. Sie nahmen eine Entwicklung wie sie bereits vorher durch Zeitung, Radio und Fernsehen ähnlich verlief. Dies gilt auch international, denn die Zahl an Spielern wird weltweit auf 2,7 Milliarden geschätzt.
Zulauf durch Corona
Wer mit Gaming-Aktien traden möchte, findet bereits an sich günstige Bedingungen vor. Die COVID-19-Pandemie könnte historisch als epochales Ereignis in die Annalen der Geschichte eingehen, welche die Vorherrschaft des Digitalen über das Analoge zementierte. Eine Umkehr wird immer unwahrscheinlicher, denn der No-return-Point ist längst überschritten. Die nackten Zahlen sprechen für diese Sichtweise, denn im ersten Corona-Jahr 2020 wurden Computerspiele weltweit um 75 % mehr gespielt. Dieses Beschleunigungspotenzial können sich Anleger und Trader zunutze machen.
Ein Investment in Gaming-Aktien lohnt sich
Dass die Branche lebensfähig ist, das zeigen auch zahlreiche weitere Indikatoren an. Die Computerspielbranche zeichnet nämlich eine exorbitante Dynamik mit immer neuen Innovationen aus, die das Interesse der Spieler wachhalten. Dazu gehört die Schaffung von hyperrealistischen Erlebniswelten, wie sie durch Virtual Reality und Augmented Reality geschaffen werden. Dies betrifft ebenfalls den Boom des Esports mit seinem ausgeprägten Wettbewerbscharakter. Auch die Tatsache, dass sich Spiele heute problemlos mobil spielen lassen und dank Streaming die vormalige Rechnergebundenheit aufgehoben ist, hat den Spielen einen weiteren Popularitätsschub beschert.
Eine Win-win-Situation für alle Beteiligten?
Von dieser Entwicklung profitieren die Spieler ebenso wie die Anbieter. Dies gilt auch deshalb, weil sich ihre Gewinne nicht nur durch die stetig steigende Zahl an Spielverkäufen vergrößern, sondern auch durch Veränderungen, die in Bezug auf den technologischen Fortschritt innerhalb der Spiele eingetreten sind. Jedes entwickelte Spiel kann sich nämlich zur wahren Goldgrube entwickeln und dank Abonnements auf Streaming-Plattformen für Computerspiele sowie In-Game-Käufe fortschreitende Erträge generieren. Wer sich für ein Spiel erwärmen kann, ist schließlich gern dazu bereit, in Erweiterungen zu investieren, die fast genauso viel kosten wie das ursprüngliche Spiel.
Veröffentlicht auf ingame.de: https://www.ingame.de/news/erfolgsmodell-mit-zukunft-traden-mit-gaming-aktien-90200349.html
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Presseagentur SHG-PR
Frau Andrea Koch
Otto-Suhr-Allee 115
10585 Berlin
Deutschlandfon ..: 0178326523572
web ..: http://shg-pr.com
email : andrea@shg-pr.comImmer für Sie da!
Pressekontakt:
Presseagentur SHG-PR
Frau Andrea Koch
Otto-Suhr-Allee 115
10585 Berlinfon ..: 0178326523572
email : andrea@shg-pr.comDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Investment in Gaming-Aktien
veröffentlicht am 11. Februar 2021 in der Rubrik Presse - News
News wurden 2 x angesehen • News-ID 89108
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Heute-News.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Investment in Gaming-Aktien
auf Heute News suchen
neu veröffentlicht auf Heute News
- Novamind präsentiert im Rahmen der virtuellen Veranstaltung von Planet MicroCap am 22. April 2021
- Labrador Gold schließt durch Eric Sprott und New Found Gold unterstützte Flow-Through-Finanzierung in Höhe von 9,8 Millionen Dollar zur Beschleunigung der Exploration auf Kingsway ab
- IfKom: Breitbandausbau kommt voran – aber zu langsam!
- Carnavale Resources Ltd.: Hochgradiges Gold bei Goldprojekt Kookynie entdeckt
- Kodiak erweitert MPD-Projekt durch Übernahme der Kupfer-Gold-Liegenschaft Axe
- S+P Online Schulung – Erfolgreiche Bewerberinterviews: Digital + Persönlich
- Lynx Global unterzeichnet endgültiges Abkommen hinsichtlich Erwerb von Mehrheitsbeteiligung an DA5
- taraSMART von Rolec: Neues Tragarmsystem mit Plus bei Funktionalität, Design und Preis-Leistungs-Verhältnis
- Group Ten Metals zeigt Weltklassepotenzial für Batteriemetalle auf
- Schönheits Operationen während der Krise? Ja, wenn nicht jetzt, wann dann?
Archive