-
Obwohl die verfassungsrechtlichen und gesetzlichen Vorschriften auf Zahlung von monatlich 129 EURO für FF2-Masken vor liegen. Wird Hartz-4-Empfängern das ihnen zustehende Geld verweigert.
Ein Jobcenter muss einem Hartz-IV-Bezieher monatlich 129 EURO für eine Ausstattung von Schutzmasken bezahlen oder 20 Masken pro Woche bereitstellen. Soweit die Entscheidung des Sozialgerichtes Karlsruhe. Diese Entscheidung war eine Einzelfallentscheidung zugunsten des Klägers, Der Kammerbeschluss (SG Karlsruhe vom 11.02.2021, Az. S 12 AS 213/21 ER), ist rechtskräftig. Quelle
Gemäß Artikel 3 Grundgesetz der den Gleichbehandlungsgrundsatz regelt
hat die Verwaltung ihr Ermessen in gleich liegenden Fällen in gleicher Weise auszuüben.
QuelleDie BA und das BMAS sind durch Artikel 1 GG, Abs 3 an das Grundrecht und dem Artikel 3 Abs. GG an die Entscheidung des BVerwG gebunden.
Die BA und das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) bestreiten aber den Anspruch.
Auf das Urteil des BVerwG das wir der BA und dem BMAS vorgelegt und den rechtlichen Zusammenhang hingewiesen haben wurden ignoriert. Der Anspruch wurde vom Ministerium und der BA daher verneint.
Die Weigerung der BA allen Hartz 4 Empfängern monatlich 129 EURO für FFP2-Masken zu bezahlen verstößt gegen die Entscheidung des BVerwG und gegen Artikel 3 GG: Gleiches Recht für alle.
Im Januar 2022 haben 3.611.266 Personen Grundsicherung bezogen.Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Josef Demmel, Onlineverlag
Herr Josef Demmel
Frühlingsstraße 54
83435 Bad Reichenhall
Deutschlandfon ..: 08651 9055426
web ..: http://www.Haberfeldtreiber.info
email : Josef.Demmel@Haberfeldtreiber.infoDie Webzeitung DER HABERFELDTREIBER ist das Medienorgan der Gruppe Die Haberfeldtreiber.
Pressekontakt:
Josef Demmel, Onlineverlag
Herr Josef Demmel
Frühlingstr. 54
83435 Bad Reichenhallfon ..: 086519055426
web ..: http://www.Haberfeldtreiber.info
email : Josef.Demmel@haberfeldtreibe.infoDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Hartz-4-Empfängern steht rechtlich Geld für FFP2-Masken zu. Sie bekommen es aber nicht.
veröffentlicht am 24. Februar 2022 in der Rubrik Presse - News
News wurden 2 x angesehen • News-ID 117780
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Heute-News.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Hartz-4-Empfängern steht rechtlich Geld für FFP2-Masken zu. Sie bekommen es aber nicht.
auf Heute News suchen
neu veröffentlicht auf Heute News
- Sitka Gold bestätigt Durchgängigkeit des hochgradigen Goldkorridors auf RC-Goldprojekt
- Liebe von Zauberhänden gemacht
- Dr. Reuter IR: Evolution Energy schließt Abnahmevertrag mit chinesischem Graphit-Produzenten
- Halo Collective meldet Finanzergebnisse für das erste Quartal 2022; Buchwert pro Aktie von $1,65 ($2,12 CAD)
- Großes Interesse an Wasserstoff und Brennstoffzellen
- EV Technology Group, MOKE France, gibt Kooperation mit SensCritique hinsichtlich Elektrifizierung von Croisette für Filmfestspiele von Cannes 2022 bekannt
- Vicinity Motor Corp. meldet strategische Partnerschaft mit Sustainability Partners zur schnelleren Umsetzung der Elektrifizierung von Regierungsflotten
- Core Assets identifiziert umfangreiche leitfähige Anomalien, die auf ein großes System der Karbonatverdrängung im Projekt Silver Lime hinweisen
- Patriot bohrt 1,17 % Lithiumoxid auf 33,8 m sowie 0,85 % Lithiumoxid auf 56,6 m und erweitert somit die Mineralisierung entlang des Abschnitts sowie neigungsabwärts in ersten bekannt gegebenen Kernergebnissen der Bohrungen 2022 im Konzessionsgebiet Corvette in Quebec
- Neues Beratungsportal bei Schulden gestartet – Start-Up bietet Schuldenbereinigung über das Internet an
Archive