-
Gedichte greifen Sehnsüchte, Erinnerungen und Visionen – gesellschaftliche Realitäten auf
Ehrenamtliche Tätigkeit für die Neue Literarische Gesellschaft Recklinghausen und für den Kulturpott Ruhr, Durchführung von Schreibworkshops an Schulen, Kooperation mit bildenden Künstlern und dem Atelierhaus Recklinghausen – Gudrun Güth aus Waltrop ist in der literatur- und kulturschaffenden Szene Nordrhein-Westfalens schon lange kein unbeschriebenes Blatt mehr. Sie kann auf zahlreiche Veröffentlichungen in Anthologien sowie bei WDR und NRD blicken und hat bereits verschiedene Literaturpreise eingeheimst.
Nun hat die ehemalige Lehrerin, die seit 2013 im Ruhestand ist, einen Gedichtband herausgegeben: „Mit kalten Ohren an Birkenstämme gelehnt“ vereint Alltags- und politische Lyrik und greift Sehnsüchte, Erinnerungen und Visionen – gesellschaftliche Realitäten auf. Das Buch, das in vier Kapitel aufgeteilt ist, wurde zudem mit Fotografien des Fotografen Helmut Schütz aus Haltern bebildert. Viele Gedichte Güths vereinen Natur- und Industrieimpressionen, so wie sie sich im Ruhrgebiet darstellen, mit persönlichen Reaktionen, andere setzen sich auf poetische Art mit Fremdenfeindlichkeit, Asylsuche, Hunger, Gewalt und (Natur)Katastrophen auseinander, aber nicht dystopisch, sondern mit dem Schimmer der Hoffnung.
Nach „Spike Dickus & Co“, Geschichten über ganz besondere Tiere zum Vorlesen oder Selbstlesen, ist dies bereits das zweite Buch der Autorin, die ihre Werke auch bei Lesungen einer breiten Öffentlichkeit vorstellt.
Gudrun Güth: Mit kalten Ohren an Birkenstämme gelehnt
ISBN: 978-3-96074-046-9 – farbig bebildert, 116 SeitenDas Buch kann hier bestellt werden
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Papierfresserchens MTM-Verlag
Frau Martina Meier
Mühlstraße 10
88085 Langenargen
Deutschlandfon ..: 08382 9090344
fax ..: 0721 509663809
web ..: http://www.papierfresserchen.de
email : info@papierfresserchen.deSie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden. Weiteres Bildmaterial zum Buch oder Informationen zur Autorin senden Ihnen auf Anfrage gerne zu.
Pressekontakt:
Papierfresserchens MTM-Verlag
Frau Martina Meier
Mühlstraße 10
88085 Langenargenfon ..: 08382 9090344
web ..: http://www.papierfresserchen.de
email : info@papierfresserchen.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Gudrun Güth – Lyrikerin aus Waltrop
veröffentlicht am 1. Mai 2019 in der Rubrik Presse - News
News wurden 94 x angesehen • News-ID 47155
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Heute-News.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Gudrun Güth – Lyrikerin aus Waltrop
auf Heute News suchen
neu veröffentlicht auf Heute News
- Abcourt durchteuft neue mineralisierte Zone mit 0,9 g/t Gold über 19 Meter in seinem Konzessionsgebiet Flordin
- Yukon Metals gibt Bohrkampagne und Explorationspläne für das Konzessionsgebiet Birch im Jahr 2025 bekannt
- Canada Nickel begrüßt Gesetzgebung in Ontario zur Unterstützung einer verantwortungsvollen Erschließung kritischer Mineralien
- IsoEnergy durchschneidet stark erhöhte Radioaktivität in mehreren Bohrlöchern unmittelbar entlang des Streichs von Hurricane und im Step-Out-Zielgebiet D, 2,8 km östlich
- Langlebigkeit beginnt beim Atmen – Wie und wo Airnergy die Zellatmung und den Alterungsprozess optimiert
- Startup-Unternehmen Axibo AI aus Waterloo sichert sich 12 Mio. Dollar für die Entwicklung der ersten humanoiden Roboter „Made in Canada“
- Kupferpreis vor dem Aufschwung
- HEALWELL gibt strategische Änderungen in Führungsteam bekannt, um die nächste Phase der Integration, des Wachstums und der Schaffung von Mehrwert für die Aktionäre voranzutreiben
- Martin Suter – „Wut und Liebe“ Neuer Roman und Bühnenpremieren
- Goldpreis kennt kein Halten – jetzt noch einsteigen
Archive