-
Akkreditierte Geräte sorgen für Rechtssicherheit und zufriedene Verbraucher
Der Ausbau der Ladeinfrastruktur ist die Vorrausetzung dafür, die Elektromobilität in Deutschland weiter voranzutreiben. Dafür werden Ladestationen benötigt, die mit rechtskonformen Zählern ausgestattet sind. Um dies zu gewährleisten, ist eine Eichung der Geräte notwendig. Die EMH Energie-Messtechnik GmbH hat dafür das passende Mess-System entwickelt.
Damit Elektrofahrzeuge fahren können, benötigen sie Gleichstrom (DC). Beim AC(Wechselstrom)-Laden wird die Energie im Fahrzeug in DC umgewandelt. An einer DC-Station findet dies hingegen bereits in der Ladestation statt. Das Problem: Beim Umwandeln von Wechselstrom in Gleichstrom geht immer ein Teil der Leistung verloren. Verbraucher konnten sich deswegen lange Zeit nicht sicher sein, dass sie den tatsächlichen kWh-Beitrag erhielten, der beim Laden ausgewiesen wurde. Auch eine Vergleichbarkeit der Preise bei unterschiedlichen Anbietern war nicht gegeben. Um Konformität zu schaffen, ist deswegen seit dem 1. April 2019 per Gesetz eine Eichung der Zähler verpflichtend.
Messtechnik kann auch zur Eichung von neuen DC-Zählern genutzt werden
„Anders als bei AC-Ladesäulen wurde bei DC-Stationen die Marktreife von geeigneten Messtechnologien erst jüngst erreicht. Wir sind eines der wenigen Unternehmen, das die notwendige Messtechnik auch für DC-Zähler anbietet. In enger Zusammenarbeit mit führenden Herstellern von DC-Stromzählern haben wir ein Mess-System entwickelt, das neu produzierte Zähler prüfen kann. Es basieret auf der bewährten Mehrplatz-Zählerprüfeinrichtung ZPE“, erklärt EMH-Vertriebsleiter Lars Busekrus.
Rechtssicherheit ist für Zähler-Hersteller entscheidend
Während die Verbraucher von der so geschaffenen Transparenz profitieren, ist für die Vertreiber der Zähler vor allem die Rechtssicherheit entscheidend: „Unsere Geräte sind
zertifiziert und nach ISO 17025 akkreditiert. Nach der Eichung können unsere Kunden ihre Ladesäulenzähler garantiert rechtskonform einsetzen“, erläutert Busekrus den für die Vertreiber so wichtigen Sicherheitsaspekt.Prüf- und Eichtechnik ist Voraussetzung für Ausbau der Ladeinfrastruktur
Aufgrund der bei hohen Prüfströmen und -leistungen auftretenden Wärmeverluste, werden die Prüflinge anders als bei herkömmlichen Systemen nicht über eine Schnellemehverbindung, sondern per drehmomentkontrollierter Kontaktierung angeschlossen. Mit seiner Prüf- und Eichtechnik für AC- und DC-Ladesäulen schafft EMH eine wichtige Voraussetzung dafür, dass die Ladeinfrastruktur in Deutschland weiter ausgebaut werden kann.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
EMH Energie-Messtechnik GmbH
Frau Hilke Schamlott
Vor dem Hassel 2
21438 Brackel
Deutschlandfon ..: +49 4185 5857 0
fax ..: +49 4185 5857 68
web ..: http://www.emh.eu
email : hsc@emh.deDie 1984 gegründete EMH Energie-Messtechnik GmbH ist spezialisiert auf Prüftechnik für die Energiemesstechnik. Das mittelständische Unternehmen mit Sitz in Brackel entwickelt und produziert Präzisionsmess- und -prüfgeräte für den Bereich Strom, Spannung und Leistung sowie Online-Analysegeräte für das Isolieröl von Leistungs-transformatoren. Neben Standardprodukten liefert EMH kundenspezifische Individual-lösungen in Form von Sonderanfertigungen. Die Produkte werden im Rahmen der Prü-fung von Elektrizitätszählern bei eichrechtlich zugelassenen Prüfstellen und bei Vertei-lernetzbetreibern bzw. Messstellenbetreibern sowie bei Herstellern von Elektrizitätszäh-lern verwendet. Zum Leistungsspektrum von EMH gehört auch die Kalibrierung von Messgeräten für elektrische Gleich- und Wechselgrößen mit einer Genauigkeit von bis zu 94 ppm.
Pressekontakt:
ICD Hamburg GmbH
Frau Michaela Schöber
Gustav-Leo-Straße 15
20249 Hamburgfon ..: 040/46777010
web ..: http://www.icd-marketing.de
email : hamburg@icd-marketing.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
E-Mobilität: EMH bietet Prüf- und Eichtechnik für AC- und DC-Ladesäulen
veröffentlicht am 13. Juni 2022 in der Rubrik Presse - News
News wurden 2 x angesehen • News-ID 125061
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Heute-News.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
E-Mobilität: EMH bietet Prüf- und Eichtechnik für AC- und DC-Ladesäulen
auf Heute News suchen
neu veröffentlicht auf Heute News
- Die Tochtergesellschaften von Core One Labs produzieren erfolgreich Psilocin-Vorläufer für die Produktion von Psilocybin
- Webportal rund um Berlin mit News, Infos, Forum, Kleinanzeigen, Videos, Fotos u.v.m.: Berlin-News.Net!
- Alkaline Fuel gibt bei der Einreichung der Finanzabschlüsse und MD&A für das zweite Quartal 2022 einen Anstieg des Vermögens und der Einnahmen bekannt
- Korrektur: Barsele Minerals gibt Privatplatzierung im Wert von 1 Million Dollar bekannt
- Modern Commissary ist vollständig ausgelastet und will zweiten Standort eröffnen
- Uranium Energy Corp erreicht Meilenstein mit der Einreichung einer Zusammenfassung eines technischen Berichts gemäß Regulation S-K 1300, der die Ressourcen für das South Texas Hub & Spoke ISR-Projekt offenlegt
- Neuer kulinarischer Wind auf Baros Maldives
- Save Foods erweitert seine globale Präsenz durch den Start von sieben kommerziellen Pilotprojekten mit führenden Exporteuren in Peru
- Sibanye-Stillwater informiert über die Neupositionierung des US-PGM-Geschäfts im Hinblick auf das sich verändernde makroökonomische Umfeld
- Kooperation von BDH und VDMA mit Unterstützung von Schneider Electric
Archive