-
Höhepunkt des Barockfestivals im Rahmen des Stadt- und Bürgerfestes Fulda ist der barocke Hofball mit Tanzmeisterin am Samstag, den 29. Juni 2019 ab 20.00 Uhr im Fürstensaal des Stadtschlosses.
Höhepunkt der barocken Lustbarkeit des Themenbereiches „Barock – Modisch.Elegant.Extra“ im Rahmen des Stadt- und Bürgerfestes ist der höfische Barockball am Samstag, den 29. Juni 2019 ab 20.00 Uhr im farbenprächtigen Fürstensaal des Stadtschlosses der ehemaligen Kurprinzenresidenz zu Fulda.
Alle Tanzbegeisterten und Genießer der barocken Lebensart – ob Anfänger oder Fortgeschrittene in gewandeter oder in klassischer Abendgarderobe – erwartet ein wahres tänzerisches Mitmachvergnügen mit einer verführerischen Auswahl an historischen Tänzen des 17. und 18. Jahrhunderts in formvollendeter Reverenz. Unter versiert charmanter Anleitung von Madame Jutta Voß – eine der beliebtesten Tanzmeisterinnen Deutschlands und Dozentin an der Universität der Künste Berlin sowie der Musikhochschule Leipzig – erleben die Gäste einen wahrhaft einmaligen tänzerischen Genuss voller freudiger Emotionen. Hier zeigen die Damen Grazie und Anmut, die Herren ihren Sinn für die hochherrschaftliche Muse.
Vortrefflich musikalisch untermalt wird dieses zauberhaft leidenschaftliche Tanzvergnügen von festlicher Klang-Leidenschaft auf historischen Instrumenten des Klassikensembles „Les Matelots“ – eine der gefragtesten und vielseitigsten Kammermusikformationen unserer Zeit für barocke Musiktradition.
Der imposante Fürstensaal des Stadtschlosses im wundervoll prunkvollen Ambiente damaliger Zeit bietet ein hervorragend optisches und akustisches Vergnügen. Den Gästen und Freunden der edlen und barocken Leidenschaft verspricht dieser hochfürstliche Hofball schon jetzt zum diesjährigen Stadt- und Bürgerfest allergrößte Pläsier.
Eintrittskarten sind ab sofort im Vorverkauf über die Fuldaer Zeitung unter Telefon 0661/2800 erhältlich. Weitere Informationen gibt es im Internet unter: www.stadtjubilaeum-fulda.de
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Iris Tomoschat
Frau Iris Tomoschat
Bahnhofstraße 13
07407 Rudolstadt-Schwarza
Deutschlandfon ..: 03672-357000
web ..: http://www.iris-tomoschat.de
email : info@iris-tomoschat.dePressekontakt:
Fürstlicher Barocker Hofball im Stadtschloss zu Fulda
Frau Iris Tomoschat
Bahnhofstraße 13
07407 Rudolstadt-Schwarzafon ..: 03672-357000
web ..: http://www.iris-tomoschat.de
email : info@iris-tomoschat.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Barocker Hofball im Fürstensaal des Stadtschlosses zu Fulda im Rahmen des Stadt- und Bürgerfestes 2019
veröffentlicht am 18. April 2019 in der Rubrik Presse - News
News wurden 90 x angesehen • News-ID 46451
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Heute-News.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Barocker Hofball im Fürstensaal des Stadtschlosses zu Fulda im Rahmen des Stadt- und Bürgerfestes 2019
auf Heute News suchen
neu veröffentlicht auf Heute News
- Abcourt durchteuft neue mineralisierte Zone mit 0,9 g/t Gold über 19 Meter in seinem Konzessionsgebiet Flordin
- Yukon Metals gibt Bohrkampagne und Explorationspläne für das Konzessionsgebiet Birch im Jahr 2025 bekannt
- Canada Nickel begrüßt Gesetzgebung in Ontario zur Unterstützung einer verantwortungsvollen Erschließung kritischer Mineralien
- IsoEnergy durchschneidet stark erhöhte Radioaktivität in mehreren Bohrlöchern unmittelbar entlang des Streichs von Hurricane und im Step-Out-Zielgebiet D, 2,8 km östlich
- Langlebigkeit beginnt beim Atmen – Wie und wo Airnergy die Zellatmung und den Alterungsprozess optimiert
- Startup-Unternehmen Axibo AI aus Waterloo sichert sich 12 Mio. Dollar für die Entwicklung der ersten humanoiden Roboter „Made in Canada“
- Kupferpreis vor dem Aufschwung
- HEALWELL gibt strategische Änderungen in Führungsteam bekannt, um die nächste Phase der Integration, des Wachstums und der Schaffung von Mehrwert für die Aktionäre voranzutreiben
- Martin Suter – „Wut und Liebe“ Neuer Roman und Bühnenpremieren
- Goldpreis kennt kein Halten – jetzt noch einsteigen
Archive