-
Es sind immer mehr Zeugnisse mit gleichlautendem Beurteilungstext im Umlauf, die mit Softwareprogrammen erstellt wurden. Auch wenn sie guten Noten entsprechen, sind sie bei Bewerbungen nutzlos.
Gerade diejenigen, die ein gutes Arbeitszeugnis zu erwarten haben, sollten ihr Zeugnis besonders kritisch unter die Lupe nehmen. Klingt widersinnig? Ist es aber keineswegs. Denn ein gutes Zeugnis muss vom Leser auch geglaubt werden. Kann dieser aber den Text schon auswendig mitbeten, weil er ihn ständig auf dem Tisch hat, wird dies wohl kaum der Fall sein.
Dass Arbeitgeber immer häufiger Zeugnissoftware einsetzen, ist verständlich. Werben doch die Anbieter damit, dass mit ihren Programmen rechtssichere Arbeitszeugnisse innerhalb nur weniger Minuten ausgefertigt und dadurch enorme Kosten eingespart werden können. Doch für die Arbeitnehmer ist dies ein großes Problem. Sie erhalten 08/15-Zeugnisse, die zwar gute Beurteilungen enthalten, doch trotzdem keine guten Zeugnisse sind. Denn eine lieblose Aneinanderreihung von standardisierten Textbausteinen, die keinerlei konkreten Bezug zu der ausgeübten Tätigkeit aufweisen, wird den Leser nicht von einer sehr guten Leistung und einem vorbildlichen Verhalten überzeugen.
Besonders perfide ist, dass Arbeitnehmer selbst kaum erkennen können, ob ihr Zeugnis mit gleichlautendem Beurteilungspart zig-tausendfach im Umlauf ist. Daher rät Verena Janßen, Inhaberin der VEJA-Zeugnisberatung, besonders den Fach- und Führungskräften, ihr Zeugnis von einem Fchmann prüfen zu lassen und es gegebenenfalls zu reklamieren. Denn laut Rechtsprechung haben Mitarbeiter Anspruch auf eine individuell auf sie zugeschnittene Beurteilung. (ArbG Berlin, Az.: 84 Ca 17498/03)
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
VEJA-Zeugnisberatung
Frau Verena Janßen
Kerschensteinerstr. 19
21073 Hamburg
Deutschlandfon ..: 040 – 607 945 78
fax ..: 040 – 607 945 80
web ..: http://www.zeugnisberatung.de
email : janssen@zeugnisberatung.deDie VEJA-Zeugnisberatung ist Deutschlands erster Interpretations- und Beratungsservice zum Thema Arbeitszeugnis. Seit 21 Jahren erstellt die Betriebswirtin Verena Janßen für Fach- und Führungskräfte aller Branchen und Berufe Gutachten zu deren Arbeitszeugnissen. Sie hat verschiedene Ratgeber in diesem Themengebiet veröffentlicht und weist Personalfachleute in Seminaren sowie Inhouse-Schulungen in die Geheimnisse der Zeugnissprache ein.
Dies Pressemitteilung dürfen Sie – auch in gekürzter Form – mit Quelllink auf www.zeugnisberatung.de auf Ihrer Website kostenlos verwendet werden.
Pressekontakt:
VEJA-Zeugnisberatung
Frau Verena Janßen
Kerschensteinerstr. 19
21073 Hamburgfon ..: 040 – 607 945 78
web ..: http://www.zeugnisberatung.de
email : janssen@zeugnisberatung.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Arbeitszeugnis: Das neue Problem
veröffentlicht am 13. August 2019 in der Rubrik Presse - News
News wurden 104 x angesehen • News-ID 53294
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Heute-News.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Arbeitszeugnis: Das neue Problem
auf Heute News suchen
neu veröffentlicht auf Heute News
- Sicher und effizient: Datenschutz in Agentursoftware
- Wochenrückblick KW 25-2025: Iran, Zölle und Zentralbanken – Ein glühender Sommerauftakt!
- Business Central: Moderne ERP-Lösung für den Mittelstand
- Hygiene auf höchstem Niveau: Die entscheidende Rolle von Seifenspendern in Kliniken
- Google Ads Agentur Stuttgart: Lokale Expertise für digitale Sichtbarkeit
- Giant Mining leitet die nächste Explorationsphase auf dem Projekt Majuba Hill ein, um die auf Grundlage hochgradiger Kupferfunde sowie der durch die KI von ExploreTech ermittelten geophysikalischen Ergebnisse aus den Jahren 2024/2025 …
- Digitale Dokumentenprozesse neu gedacht: Wie d.velop documents Unternehmen transformiert
- Spark stößt auf 3.712 ppm Lithium in Cruzeta und 118 ppm in Água Branca und treibt die Bohrplanung in Brasiliens Lithium Valley voran
- Mitbegründer von Inka Health veröffentlichen neue Studie, die die Anwendbarkeit der Ergebnisse klinischer Lungenkrebsstudien in der realen Welt unterstützt
- Ditchit sprengt den ikonischen Twitter-Vogel zur Eröffnung des lokalen Marktplatzes in die Luft
Archive