-
26 Jähriger ist mit StartUp Gerlach 3D-Druck erster Dienstleister im Bereich der additiven Fertigung in der Region Emsland-Ostfriesland
Seit 2017 fertigt Pascal Gerlach mit Gerlach 3D-Druck Bauteile und Systeme mittels der additiven Fertigung für Firmen und Privatpersonen. Neben seinem Bachelorstudium der Luft- und Raumfahrttechnik an der Hochschule Bremen gründete der nun 26-Jährige das StartUp Gerlach 3D-Druck.Zusätzlich zu seiner Tätigkeit als Unternehmer absolviert Gerlach momentan den Masterstudiengang „Angewandte Werkstoffwissenschaften“ an der Hochschule Osnabrück.
„Der Studiengang passt perfekt zur additiven Fertigung, da sich hier alle Aspekte der Verarbeitung und der Werkstoffe wiederfinden.“, betont Gerlach.Als Dienstleister im Bereich des 3D-Drucks unterstützt Gerlach 3D-Druck die komplette Prozesskette der additiven Fertigung. Dabei bietet die Firma die Entwicklung von Komponenten, von der Werkstoffauswahl bis zur belastungsgerechten Gestaltung und übernimmt die Fertigung von Kunststoffbauteilen im FDM (FFF)-Verfahren. Im Bereich des Metall-3D-Drucks wird die eigene Fertigung mit dem SLM-Verfahren für die nächsten Jahre angestrebt. Bisher werden die Metallbauteile durch eine Partnerfirma hergestellt.
Der Bereich Metall-3D-Druck wird momentan auf einen möglichen Markteinstieg analysiert.
Viele Unternehmen in der Region nutzen bereits die neuen Möglichkeiten der additiven Fertigung. Die Betriebe lassen sich dabei keiner einzelnen Sparte zuordnen. „Im persönlichen Gespräch stellen sich meist viele Anwendungsgebiete heraus, die für den Kunden einen Mehrwert bieten.“, so Gerlach. Die meisten Unternehmen, die die Möglichkeiten der additiven Fertigung von Gerlach 3D-Druck nutzen, kommen aus dem Maschinenbau, der Automobilbranche und der Elektronikindustrie.Für interessierte Unternehmen und Personen bietet Pascal Gerlach Präsentationen und Informationen an. Deren Schwerpunkt liegt in den Möglichkeiten der additiven Fertigung und der Implementierung in bestehende Fertigungsstrukturen.
Kontakt für Informationen und Rückfragen
Pascal Gerlach
Gerlach 3D-Druck
04961 836450
info@gerlach-3d.de
gerlach-3d.deVerantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Gerlach 3D-Druck
Herr Pascal Gerlach
Pastor-Kersten-Straße 68
26810 Westoverledingen
Deutschlandfon ..: 0172 4140490
web ..: http://www.gerlach-3d.de
email : info@gerlach-3d.deSeit 2017 fertigt Pascal Gerlach mit Gerlach 3D-Druck Bauteile und Systeme mittels der additiven Fertigung für Firmen und Privatpersonen. Neben seinem Bachelorstudium der Luft- und Raumfahrttechnik an der Hochschule Bremen gründete der nun 26-Jährige das StartUp Gerlach 3D-Druck. Neben seiner Tätigkeit als Unternehmer, absolviert Gerlach momentan den Masterstudiengang „angewandte Werkstoffwissenschaften“ an der Hochschule Osnabrück.
Pressekontakt:
Gerlach 3D-Druck
Herr Pascal Gerlach
Pastor-Kersten-Straße 68
26810 Westoverledingenfon ..: 04961 836450
web ..: http://www.gerlach-3d.de
email : info@gerlach-3d.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Additive Fertigung in der Region Emsland-Ostfriesland
veröffentlicht am 24. Juli 2019 in der Rubrik Presse - News
News wurden 78 x angesehen • News-ID 52153
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Heute-News.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Additive Fertigung in der Region Emsland-Ostfriesland
auf Heute News suchen
neu veröffentlicht auf Heute News
- Sicher und effizient: Datenschutz in Agentursoftware
- Wochenrückblick KW 25-2025: Iran, Zölle und Zentralbanken – Ein glühender Sommerauftakt!
- Business Central: Moderne ERP-Lösung für den Mittelstand
- Hygiene auf höchstem Niveau: Die entscheidende Rolle von Seifenspendern in Kliniken
- Google Ads Agentur Stuttgart: Lokale Expertise für digitale Sichtbarkeit
- Giant Mining leitet die nächste Explorationsphase auf dem Projekt Majuba Hill ein, um die auf Grundlage hochgradiger Kupferfunde sowie der durch die KI von ExploreTech ermittelten geophysikalischen Ergebnisse aus den Jahren 2024/2025 …
- Digitale Dokumentenprozesse neu gedacht: Wie d.velop documents Unternehmen transformiert
- Spark stößt auf 3.712 ppm Lithium in Cruzeta und 118 ppm in Água Branca und treibt die Bohrplanung in Brasiliens Lithium Valley voran
- Mitbegründer von Inka Health veröffentlichen neue Studie, die die Anwendbarkeit der Ergebnisse klinischer Lungenkrebsstudien in der realen Welt unterstützt
- Ditchit sprengt den ikonischen Twitter-Vogel zur Eröffnung des lokalen Marktplatzes in die Luft
Archive